Der Anteil der CO2-Emissionen durch IT nimmt weltweit exponentiell zu. Verantwortlich dafür ist zum Großteil Software – von uns entwickelt. Der Blaue Engel ist das weltweit erste Umweltsiegel, dass energie- und ressourceneffiziente Software auszeichnet. Die Vergabekriterien für den Blauen Engel für Software sind neu und wurden Mitte August 2024 veröffentlicht. Euer Speaker hat die ersten Audits selbst durchgeführt und kann daher sehr praxisnah berichten.
In diesem Talk erfahrt ihr, • für welche Art von Software der blaue Engel vergeben werden kann, • warum es für OSS deutlich leichter ist, die erforderlichen Nachweise zu liefern, • wie der Antragsprozess aussieht, • welche Kosten auf den Antragsteller zukommen (inkl. Förderangebote für OSS) und • welche gesellschaftliche Wirkung Zertifizierungen haben können.